Neuropsychologische Diagnostik kurz und knackig! – Der Planungstest
2 Einheiten
Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie spätestens zwei Tage vor dem Webinar per Email zugesandt
Klinische Psycholog:innen, Psycholog:innen
Ziel
Der Planungstest PT ist ein computergestütztes Verfahren zur neuropsychologischen Diagnostik der Planungs- und Handlungsfähigkeit nach einer Schädigung des Gehirns. Mit der zunehmenden Wichtigkeit und Beachtung der exekutiven Funktionen nach einer Hirnschädigung stellt sich auch vermehrt die Frage nach einer angemessenen Diagnostik in diesem Bereich und somit auch der Bedarf nach dafür geeigneten Testverfahren. Das Computerprogramm Planungstest PT soll ein Beitrag dafür sein und ein standardisiertes, neuropsychologisches Instrument für die Überprüfung der Planungskompetenz liefern.
Inhalt
• Wichtige Eckdaten (Vertrieb und Bezug – Kosten – Dauer)
• Welche Leistungen werden erfasst?
• Qualitätskriterien (Normen, Studien, ...)
• Pro und Contra
• konkrete und klar nachvollziehbare Anwendungsbeispiele
• Patientenbeispiele
• Beantwortung von Fragen und Diskussion;
Literaturempfehlung
www.planungstest.de
Seminarleitung
Anrechnung
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie:
Neuropsychologische Diagnostik (2 EH)
GNP Akkreditierung:
Curriculum der GNP vom 1.8.2007
2 Stunden zu Punkt 09 Spezielle Neuropsychologie: Definition, Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungsbereiche
Curriculum der GNP vom 1.12.2017
2 Stunden zu Spezielle NPS: Störungsspezifische Kenntnisse