Klinische Neuropsychologie psychischer Erkrankungen Teil 1 von 8
Praxis neuropsychologischer Diagnostik in der Psychiatrie
4 Einheiten
Den Link zur Online-Veranstaltung finden Sie im Login-Bereich unter www.neuropsy.at/login direkt bei Ihrer Seminaranmeldung.
Klinische Psycholog:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Fachinteressierte
Ziel
 Das Seminar soll einen Überblick zu zentralen Aufgabenfeldern der klinischen Neuropsychologie in der Psychiatrie sowie einen praktischen Orientierungs- und Handlungsrahmen für die Umsetzung in Klinik und Praxis geben.
Inhalt
 •    Neuropsychologie in der Psychiatrie (historische Entwicklung, Stellenwert, Besonderheiten und Fallstricke)
 •    Typische Fragestellungen
 •    Befundung und Begutachtung
 •    Fazit für die Praxis
Literaturempfehlung
 •    Brunnauer A, Zwanzger P, Laux G (2022) Klinische Neuropsychologie psychischer Erkrankungen. Praxishandbuch zur neuropsychologischen Untersuchung und Behandlung. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Berlin
 •    Kendler KS, Jablensky A (2011) Kraepelin´s concept of psychiatric illness. Psychol Med. 41, 1119-1126
 •    Lautenbacher S, Gauggel S (2010) Neuropsychologie psychischer Störungen. Springer Verlag. Berlin, Heidelberg.
 •    Wood SJ, Allen NB, Pantelis C (2009). The Neuropsychology of Mental Illness. Cambridge University Press.
  
Dies ist der erste Teil der 8-teiligen Seminarreihe "Klinische Neuropsychologie psychischer Erkrankungen"
 Die Seminarreihe wurde nach dem gerade neu erschienenen Praxishandbuch "Klinische Neuropsychologie psychischer Erkrankungen" von Brunnauer, A., Zwanzger, P & Laux, G. (Hrsg.) konzipiert. 
 Sie besteht aus insgesamt 8 Teilen mit den Autoren der Buchkapiteln als Referent:innen. Bei der Buchung von mindestens 6 Teilen dieser Reihe erhalten Sie von uns das Buch kostenlos dazu (Wert: 52 €, wird per Postversand nach Hause geliefert).
Alle Teile in der Übersicht finden Sie hier:
 08.06.2026     16.00 - 19.30 Uhr     Teil 1: Praxis neuropsychologischer Diagnostik in der Psychiatrie
 15.06.2026     16.00 - 19.30 Uhr     Teil 2: Alkoholabhängigkeit und Abhängigkeit von anderen psychotropen Substanzen
 22.06.2026     16.00 - 19.30 Uhr     Teil 3: Neurokognitive Störungen
 29.06.2026     16.00 - 19.30 Uhr     Teil 4: Schizophrenie und andere primäre psychotische Störungen
 09.11.2026     16.00 - 19.30 Uhr     Teil 5: Persönlichkeitsstörungen
 16.11.2026     16.00 - 19.30 Uhr     Teil 6: Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenalter sowie Autismus und Autismus-Spektrum-Störung
 23.11.2026     16.00 - 19.30 Uhr     Teil 7: Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
 30.11.2026     16.00 - 19.30 Uhr     Teil 8: Affektive Störungen
Sollten Sie alle oder mehrere Teile buchen wollen, können Sie gerne ein Email mit der Rechnungsadresse an office@neuropsy.at schicken. Dann melden wir Sie an.
Seminarleitung
Anrechnung
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie
 Neuropsychologische Diagnostik (4 EH)
GNP Akkreditierung
 2 Stunden zu Allgemeine NPS: Spezielle Psychopathologie im Bereich der Klinischen Neuropsychologie
 2 Stunden zu Spezielle NPS: Störungsspezifische Kenntnisse
SVNP Anrechnung
 4 Credits
DFP-Punkte der Österreichischen Ärztekammer
 werden beantragt

