Praxisseminar ACT: Akzeptanz- und Commitment-Therapie für die klinisch-psychologische und neuropsychologische Arbeit
Fr 11.09.2026 09.00 bis 16.15 Uhr
16 Einheiten
Den Link zur Online-Veranstaltung finden Sie im Login-Bereich unter www.neuropsy.at/login direkt bei Ihrer Seminaranmeldung.
Klinische Psycholog:innen, Psycholog:innen, Fachinteressierte
Ziele
• Kennenlernen der ACT-Haltung, von ACT-Prozessen und ACT-Methoden.
• Kennenlernen verschiedener ACT-Übungen zur Matrix und zu den sechs Kernprozessen des Hexaflex: Hier & Jetzt, Selbst als Kontext, Werte, engagiertes Handeln, Akzeptanz und Defusion.
• Praxistransfer in die eigenen Beratungs- und Behandlungseinheiten der klinisch-psychologischen und neuropsychologischen Arbeit.
Inhalt
Im zweitägigen Webinar wird die Akzeptanz- und Commitment-Therapie vorgestellt und mit Theorie und angeleiteten Übungen zum selber Erleben veranschaulicht. Wir beschäftigen uns mit den Aspekten des Akzeptierens, von dem was ist und sich nicht ändern lässt, des Wählens, was jetzt im Moment für mich wichtig ist und des danach Handelns. Für die klinisch-psychologischen und neuropsychologischen Arbeitsfelder wird auf den Umgang mit Leid, Schmerz, Hoffnungslosigkeit, Achtsamkeit, Akzeptanz, Sorgen, Werten, Haben & Wollen, Choicepoints & Handeln und psychischer Flexibilität eingegangen. Es gibt Zeit für Fragen und den Austausch miteinander.
ACT ist Teil der sogenannten „dritten Welle“ der Verhaltenstherapie und basiert auf lerntheoretischen Grundlagen. Die Wirksamkeit von ACT ist bei der Behandlung vielfältiger psychischer Störungen wissenschaftlich gut belegt und ist mit anderen, etablierten Therapieverfahren, wie beispielsweise der kognitiven Verhaltenstherapie ebenbürtig. Das störungsunspezifische Therapiemodell weist eine gute Wirksamkeit u.a. bei psychischen Erkrankungen, der Linderung von Schmerzen oder beim Umgang mit körperlicher Erkrankung auf und ist als Einzel- und Gruppentherapie oder in der Anwendung zur Selbsthilfe wirksam.
Literaturempfehlung
Wengenroth, M. (2025). Therapie-Tools Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT): Mit Online-Material (3. Auflage). Beltz
dgkv.info/act-co/akzeptanz-und-commitment-therapie-act/
contextualscience.org/state_act_evidence
contextualscience.org/act_randomized_controlled_trials_1986_to_present
www.youtube.com/@dr.russharris-acceptanceco972
Seminarleitung
Anrechnung
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie
Neuropsychologische Grundlagen (4 EH), Neuropsychologische Behandlung (12 EH)
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Gerontopsychologie
Gerontopsychologische Grundlagen (4 EH), Gerontopsychologische Behandlung (12 EH)
GNP Akkreditierung (wird angesucht)
16 Stunden zu Allgemeine NPS
SVNP Anrechnung
16 Credits