Neuropsychologische Diagnostik kurz & knackig! – The Visual Object and Space Perception Battery VOSP
2 Einheiten
Den Link zur Online-Veranstaltung finden Sie im Login-Bereich unter www.neuropsy.at/login direkt bei Ihrer Seminaranmeldung.
Klinische Psycholog:innen, Psycholog:innen
Ziel
 "The Visual Object and Space Perception Battery VOSP" ist eine Testbatterie zur visuellen Objekt- und Raumwahrnehmung. Das Ziel bei der Konstruktion war, die Beteiligung anderer kognitiver Fähigkeiten möglichst gering zu halten. 
 Es gibt je 4 Tests zur Objekt- und 4 Tests zur Raumwahrnehmung (Unvollständige Buchstaben, Silhouetten, Objekterkennung, Zunehmende Silhouetten, Punkte zählen, Positionen unterscheiden, Zahlen lokalisieren, Würfelanzahl analysieren). 
 Ziel dieses Kurz-Webinars ist es, das Verfahren vorzustellen, Vor- und Nachteile zu präsentieren und den Einsatz des Verfahrens an praktischen Beispielen zu demonstrieren und zu diskutieren. 
Inhalt
 • Wichtige Eckdaten (Vertrieb und Bezug – Kosten – Dauer)
 • Welche Leistungen werden erfasst?
 • Qualitätskriterien (Normen, Studien, ...)
 • Pro und Contra
 • konkrete und klar nachvollziehbare Anwendungsbeispiele
 • Patientenbeispiele
 • Beantwortung von Fragen und Diskussion;
Literaturempfehlung
 Warrington, E. K., James, M. (1991). VOSP Visual Object and Space Perception Testbattery Manual. Bury St Edmunds (UK): TVTC Thames Valley Test Company.
  
Seminarleitung
Anrechnung
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie
 Neuropsychologische Diagnostik (2 EH)
GNP Akkreditierung 
 2 Stunden zu Spezielle NPS: Störungsspezifische Kenntnisse
SVNP Anrechnung
 2 Credits

