LATE – eine wichtige Demenzdifferentialdiagnose
4 Einheiten
Den Link zur Online-Veranstaltung finden Sie im Login-Bereich unter www.neuropsy.at/login direkt bei Ihrer Seminaranmeldung.
Klinische Psycholog:innen
Ziele
Ziel dieses Webinars ist es, die Teilnehmer:innen über eine sehr wichtige (neue) Differentialdiagnose der Demenz vom Alzheimertyp zu informieren.
„Limbic predominant age-related TDP-43 encephalopathy neuropathologic change“ (LATE-NC) ist sehr prävalent im hohen Alter und ein verursacht ein langsam progredientes, amnestisches klinisches Syndrom, welches häufig als Alzheimer-Krankheit (A-K) fehldiagnostiziert wird.
Andererseits stellt LATE-NC eine häufige Co-Pathologie der A-K dar und beeinflusst den Krankheitsverlauf signifikant.
Das Wissen um Differentialdiagnosen ist eine wichtige Kompetenz sowohl in der diagnostischen Tätigkeit und der Zusammenarbeit mit Neurolog:innen, als auch bei unserer beratenden und therapeutischen Tätigkeit, wenn es um die unterschiedlichen Krankheitsverläufe geht.
Unterstützt durch Fallbeispiele aus der Literatur und meiner Praxis werden wir dieses Krankheitsbild ausführlich besprechen um Ihre diagnostische Sicherheit zu erhöhen.
Inhalt
• State of the Art Informationen und Literaturüberblick über LATE
• Vermittlung von Strategien für die Differentialdiagnose (insbesondere zur Alzheimer-Krankheit)
• Besprechen von Fallbeispielen
• Gemeinsame Diskussion der Unterschiede bei der Beratung von Betroffenen und Angehörigen
Literaturempfehlung
1. Nelson PT, et al. Limbic-predominant age-related TDP-43 encephalopathy (LATE): Consensus working group report. Brain. 2019; doi:10.1093/brain/awz099.
2. Chowdhary N, et al. Reducing the risk of cognitive decline and dementia: WHO recommendations. Frontiers in Neurology. 2021; doi:10.3389/fneur.2021.765584.
3. Zhang L, et al. TDP-43 and limbic-predominant age-related TDP-43 encephalopathy. Frontiers in Aging Neuroscience. 2020; doi:10.3389/fnagi.2019.00376.
4. Besser LM, et al. Limbic predominant age-related TDP-43 encephalopathy (LATE): Clinical and neuropathological associations. Journal of Neuropathology and Experimental Neurology. 2020; doi:10.1093/jnen/niz126.
5. Harrison WT, et al. Limbic-predominant age-related TDP-43 encephalopathy neuropathological change (LATE-NC) is independently associated with dementia and strongly associated with arteriosclerosis in the oldest-old. Acta Neuropathologica. 2021; doi:10.1007/s00401-021-02360-w.
6. Agrawal S, et al. Limbic-predominant age-related TDP-43 encephalopathy neuropathologic change and microvascular pathologies in community-dwelling older persons. Brain Pathology. 2021; doi:10.1111/bpa.12939.
7. Gauthreaux KM, et al. Limbic-predominant age-related TDP-43 encephalopathy: Medical and pathologic factors associated with comorbid hippocampal sclerosis. Neurology. 2022; doi:10.1212/WNL.0000000000200001.
8. Jo M, et al. The role of TDP-43 propagation in neurodegenerative diseases: Integrating insights from clinical and experimental studies. Experimental and Molecular Medicine. 2020; doi:10.1038/s12276-020-00513-7.
Seminarleitung
Anrechnung
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie
Neuropsychologische Diagnostik (4 EH)
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Gerontopsychologie
Gerontopsychologische Diagnostik (4 EH)
GNP Akkreditierung (wird angesucht)
4 Stunden zu Allgemeine NPS
SVNP Anrechnung
4 Credits