Demenzdiagnostik bei Menschen mit Down Syndrom

Termin
Fr 04.12.2026 16.00 bis 19.15 Uhr

4 Einheiten
Ort
Webinar

 

Den Link zur Online-Veranstaltung finden Sie im Login-Bereich unter www.neuropsy.at/login direkt bei Ihrer Seminaranmeldung.

Seminargebühr
€ 108,- inkl. USt
Empfohlen für:

Klinische PsychologInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, Fachinteressierte

Ziel
Am Ende des Seminars…
•    Kennen die Teilnehmenden die körperlichen und kognitiven Besonderheiten bei Erwachsenen mit einem Down Syndrom
•    Kennen die Teilnehmenden die Besonderheiten der Alzheimer-Erkrankung bei Down Syndrom und können die wichtigsten Differentialdiagnosen aufzählen
•    Sind die Teilnehmenden mit den verschiedenen Bestandteilen der interdisziplinären Demenzdiagnostik bei Personen mit Down Syndrom vertraut 
•    Kennen die Teilnehmenden die wichtigsten (neuro)psychologischen Verfahren zur Demenzdiagnostik bei Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen und können diese einsetzen
•    Sind die Teilnehmenden mit den wichtigsten therapeutischen Empfehlungen vertraut

Inhalt
Im Seminar werden zunächst medizinische und psychologische Grundlagen zum Thema Demenz bei Down Syndrom vermittelt. Es wird insbesondere auch auf verschiedene Komorbiditäten eingegangen, welche die Kognition beeinflussen können. Die Teilnehmenden erhalten anhand von Fallbeispielen einen praktischen Einblick in die interdisziplinäre Demenzdiagnostik (medizinische und neuropsychologische Untersuchung, Labor, Bildgebung, Liquordiagnostik). Schwerpunkt bildet die neuropsychologische Diagnostik und diesbezügliche Besonderheiten, und es werden vertieft verschiedene psychodiagnostische Verfahren (z.B. CAMDEX-DS, DTIM, WTB) behandelt. Zudem werden mögliche therapeutische Empfehlungen sowie Unterstützungsmöglichkeiten für Patienten und Angehörige besprochen.
Die Weiterbildung basiert auf aktueller wissenschaftlicher Literatur und auf aktuellen Leitlinien zum Thema und wird mit Fallbeispielen aus dem klinischen Alltag veranschaulicht
Obwohl der Fokus auf das Thema Down Syndrom gesetzt ist, vermittelt das Seminar auch Wissen zur Diagnostik bei Personen mit anderen intellektuellen Entwicklungsstörungen.

Literaturempfehlung
Boyle, R., Koops, E. A., Ances, B., Andrews, E. J., Arenaza‐Urquijo, E. M., Bejanin, A., ... & Hartley, S. (2025). Resistance and resilience to Alzheimer's disease in Down syndrome. Alzheimer's & Dementia, 21(4), e70151.

Fortea, J., Zaman, S. H., Hartley, S., Rafii, M. S., Head, E., & Carmona-Iragui, M. (2021). Alzheimer's disease associated with Down syndrome: a genetic form of dementia. The Lancet Neurology, 20(11), 930-942.

Loosli, S. V., Schmidt, L., Nübling, G., Wlasich, E., Prix, C., Danek, A., & Levin, J. (2021). Kognition bei Down-Syndrom: Entwicklung über die Lebensspanne und neuropsychologische Diagnostik im Erwachsenenalter. Fortschritte der Neurologie· Psychiatrie, 89(09), 433-444.

Zeilinger, E. L., Novakovic, I. Z., Komenda, S., Franken, F., Sobisch, M., Mayer, A. M., ... & Pietschnig, J. (2022). Informant-based assessment instruments for dementia in people with intellectual disability: A systematic review and standardised evaluation. Research in Developmental Disabilities, 121, 104148.
 

Seminarleitung

Anrechnung

NEUROPSY Weiterbildungscurriculum: Klinische Neuropsychologie 
Neuropsychologische Diagnostik (4 EH)

NEUROPSY Weiterbildungscurriculum: Gerontopsychologie
Gerontopsychologische Diagnostik (4 EH)

GNP Akkreditierung (wird angesucht)
4 Stunden zu Allgemeine NPS

SVNP Anrechnung
4 Credits