18. NEUROPSY-Online-Event: "KI-basierte Innovationen in der neuropsychologischen Diagnostik"

Termin
Do. 04.12.2025 18.00 bis 19.30 Uhr

2 Einheiten
Ort
Webinar

 

Den Link zur Online-Veranstaltung finden Sie im Login-Bereich unter www.neuropsy.at/login direkt bei Ihrer Seminaranmeldung.

Empfohlen für:

Klinische Psycholog:innen, Psycholog:innen, Fachinteressierte

Im 18. NEUROPSY-ONLINE-EVENT wird Prof. Dr. Nicolas Langer von der Universität Zürich das Thema Künstliche Intelligenz in der neuropsychologischen Diagnostik präsentieren. 
Neuropsychologische Tests sind ein zentrales Instrument zur Erfassung kognitiver Defizite, jedoch oft aufwendig in Durchführung und Auswertung. Die Arbeitsgruppe rund um Prof. Langer entwickelt KI-gestützte Lösungen zur automatisierten Analyse etablierter Verfahren wie der Rey-Osterrieth Complex Figure, dem 5-Punkte-Test, Wortflüssigkeitstests und weiteren Verfahren. Durch den Einsatz moderner KI-Algorithmen und digitaler Erhebungsmethoden, etwa mittels Sprachaufnahmen und digitaler Stifte, ermöglichen wir eine objektive, zuverlässige und zeiteffiziente Auswertung kognitiver Leistungen. Im Vortrag stellt er dar, wie die Arbeitsgruppe klinische Bedürfnisse identifiziert und datenbasierte Modelle entwickelt. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie technologische Innovationen zur Entlastung im klinischen Alltag beitragen und gleichzeitig die diagnostische Qualität verbessern können.

Die Teilnahme ist kostenlos!

Seminarleitung

Anrechnung

NEUROPSY-Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie
Neuropsychologische Grundlagen: 2 EH

NEUROPSY-Weiterbildungscurriculum Gerontopsychologie
Gerontopsychologische Grundlagen: 2 EH

NEUROPSY-Weiterbildungscurriculum Klinisch-psychologischer Gutachter:in
2 EH