
Dipl.-Psych. Verena Stadter
Klinische Neuropsychologin (GNP), Sport- Neuropsychologin (GSNP), Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Funktion, Position, Institution, Ort der Institution
Tätigkeit als Psychologin in der Praxis für Klinische Neuropsychologie in Würzburg (bis 03/2016 „Zentrum für Klinische Neuropsychologie“, 04/2016 nahtlose Übernahme in das Nachfolgeunternehmen „Praxis für Klinische Neuropsychologie“)
Bildungsweg
| 10/2006 – 10/2011 | Psychologiestudium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg; Abschluss: Diplom |
| 11/2011 – 11/2015 | Berufsbegleitende Weiterbildung zur Klinischen Neuropsychologin GNP; Abschluss: Klinische Neuropsychologin GNP |
| 10/2014 – 09/2019 | Berufsbegleitende Teilzeitausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der AVM Würzburg (Verhaltenstherapie); Abschluss: Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin |
Qualifikationen
| 2015 | Klinische Neuropsychologin GNP |
| 2016 | Sport-Neuropsychologin GSNP |
| 2019 | Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin |
| 2020 | Klinische Neuropsychologin PTK Bayern |
| 2021 | Supervisorin GNP |
Beruflicher Werdegang
| Seit 11/2011 | Tätigkeit als Psychologin in der Praxis für Klinische Neuropsychologie in Würzburg (bis 03/2016 „Zentrum für Klinische Neuropsychologie“, 04/2016 nahtlose Übernahme in das Nachfolgeunternehmen „Praxis für Klinische Neuropsychologie“) |
| 11/2011-05/2013 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Lehrstuhl Interventionspsychologie, Mitarbeit in dem EU-Projekt CONTRAST |
| 01/2015-04/2016 | Praktische Tätigkeit als Psychologin in der Psychiatrie des Universitätsklinikums Würzburg in Teilzeit |
| 07/2016-12/2020 | Durchführung von ambulanten Psychotherapien (VT) unter Supervision im Rahmen der praktischen Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Teilzeit) in der Institutsambulanz der AVM Würzburg |
Kommende Seminare
Seminar
Termin
Ort
Info / Anmeldung
