Psychotraumatologische Basisinterventionen in der neuropsychologischen Behandlung Teil 2
- Interventionen, Fallarbeit, Supervision
4 Einheiten
Den Link zur Online-Veranstaltung finden Sie im Login-Bereich unter www.neuropsy.at/login direkt bei Ihrer Seminaranmeldung.
Klinische PsychologInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, Fachinteressierte
Ziele
Erwerb und Erweiterung der psychotraumatologischen Behandlungskompetenzen bei Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
Erwerb eines konzeptionellen Entscheidungsrationals zur Auswahl von Interventionen
Inhalt
Diese Lerneinheit ist als Fallseminar konzipiert. Die Teilnehmer:innen berichten von ihren Interventionserfahrungen mit dem Erlernten aus Teil 1 (Besuch ist Voraussetzung). Fachliches Handlungswissen wird reflektiert, vertieft und erweitert. Bitte senden Sie mir Ihre eigenen, anonymisierten Fälle in formloser Darstellung unter heel@zanv.de bis zum 10.6.2026 zu
Voraussetzungen
Die Voraussetzung für den Besuch dieses Webinars ist der vorangegangene Besuch des Webinars "Psychotraumatologische Basisinterventionen in der neuropsychologischen Behandlung Teil 1 - Theorie, Grundlagen"
Literaturempfehlung
- Bessel van der Kolk (2017): Verkörperter Schrecken. Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann. Probst, G.P. Verlag
- Christine Rost & Bettina Overkamp (2018): Selbsthilfe bei posttraumatischen Symptomen: Übungen für Körper, Geist und Seele. Jungfermann Verlag.
Seminarleitung
Anrechnung
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie
Neuropsychologische Behandlung (4 EH)
GNP Akkreditierung (wird angesucht)
4 Stunden zu Allgemeine NPS
SVNP Anrechnung
4 Credits