Mag. Rene Hackstock

Funktion, Position, Institution, Ort der Institution
 Klinischer Psychologe (Klinische Neuropsychologie), Gesundheitspsychologe
 Uniklinikum Salzburg
 Christian-Doppler-Klinik
 Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
 Institut für klinische Psychologie
Curriculum Vitae, Werdegang
| 2002 – 2007 | Studium der Psychologie in Salzburg | 
| 17.09.2009 | Eintragung in die Liste der klinischen- und Gesundheitspsychologen des Bundesministeriums für Gesundheit | 
| 25.06.2016 | Abschluss des Curriculums Klinische Neuropsychologie und Eintragung als Spezialisierung | 
| 01.05.2009 – 31.12.2013 | Anstellung an der Abteilung Neuropsychologie des Medical Park Loipl | 
| seit 01.01.2014 | Anstellung am Institut für klinische Psychologie der Christian-Doppler-Klinik Salzburg und Liaisondienst an den Universitätskliniken für Neurochirurgie und Neurologie. Seit 05/2024 als Karrenzvertretung Dienst an der Landesklinik Hallein | 
| 2018 – 2020 | Vorstandsmitglied und Schatzmeister der Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ), 2018 – 2024 Sprecher der Regionalgruppe Salzburg der GNPÖ | 
Zusatzausbildungen
 Ausbildungen ‚Ethische Grundfragen in der Medizin‘ und ‚Ethikberatung und Moderation‘ (Institut für Medizinethik und Ethik im Gesundheitswesen). Mitglied des Klinischen Ethikkomitees der SALK 2016 – 2024
 Ausbildung im therapeutischen Klettern über das ITK (Institut für therapeutisches Klettern), Übungsleiterausbildungen Klettersteig, Sportklettern und Alpinklettern über die Alpenverein Akademie des ÖAV (Österreichischen Alpenverein), Ausbildungs- und Funktionärstätigkeit bei der Sektion Salzburg des AV
Forschungsschwerpunkte, Behandlungsschwerpunkte
 (neuro)psychologische Abklärung und Behandlung im Rahmen akuter neurochirurgischer Krankheitsbilder 
  
