Initiative Neurotherapeut:innen Österreich (NTÖ)

verfasst vom Vorstand der NTÖ

Die Initiative Neurotherapeut:innen Österreich (NTÖ) wurde 2023 ins Leben gerufen, um eine starke, interdisziplinäre Vernetzung im neurologisch-therapeutischen Bereich in ganz Österreich zu schaffen. Was als Idee beim ersten NeuroScience-Day entstand, entwickelte sich rasch zu einem dynamisch wachsenden Netzwerk, das heute bereits über 400 Mitglieder aus allen Bundesländern vereint.

Unser Verein versteht sich als kostenlos zugängliches, unabhängiges Netzwerk für alle, die im Bereich der neurologischen Rehabilitation tätig sind – darunter Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Orthoptist:innen und Neuropsycholog:innen. Ziel ist es, den Austausch untereinander sowie mit Fachärzt:innen zu fördern, um neue Formen der Zusammenarbeit zu ermöglichen und die Versorgung von Patient:innen nachhaltig zu verbessern – besonders auch in extramuralen Regionen.

Wir bieten:

  • Kostenlose, vierteljährliche Webinare mit fachlichem Fokus
  • Ein öffentliches Register für Patient:innen zur Therapeut:innensuche (ab Juli 2025 online)
  • Ein internes Register zur interdisziplinären Vernetzung für Fachkräfte
  • Informationen zu Selbsthilfegruppen, ambulanten und stationären Rehabilitationsmöglichkeiten
  • Möglichkeit Jobinserate zu schalten


Unser Verein wurde im November 2024 offiziell gegründet (ZVR-Zahl: 1592525307), die erste Generalversammlung fand am 5. Juni 2025 statt. Die offizielle NTÖ-Homepage ist seit Juli 2025 online – dank der großartigen Unterstützung der Firma seoCon – Online Marketing Agentur.
Wir finanzieren uns ausschließlich über private Spenden sowie Spenden aus dem Gesundheitssektor – völlig unabhängig und transparent. Unser Antrieb ist klar: Vernetzung fördern, Wissen teilen, Versorgung verbessern.

Mehr Infos & kostenlose Anmeldung unter:
www.neurotherapeutinnen.at
neurotherapeutinnen.oesterreich@gmail.com