Neuropsychologische Diagnostik kurz und knackig! – Die Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung TAP - Version Mobilität TAP-M
2 Einheiten
Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie spätestens zwei Tage vor dem Webinar per Email zugesandt
Klinische Psycholog:innen, Psycholog:innen
Ziel
Die TAP-M Version 1.3.2 ist als geeignetes Testverfahren zur Fahreignungsbegutachtung offiziell anerkannt. Das Webinar soll eine Übersicht über die Testbatterie bieten, Einsatzmöglichkeiten aufzeigen und deren konkrete Anwendung und Interpretation in der Fahreignungsdiagnostik demonstrieren.
Inhalt
• Wichtige Eckdaten (Vertrieb und Bezug – Kosten – Dauer)
• Welche Leistungen werden erfasst?
• Qualitätskriterien (Normen, Studien, ...)
• Pro und Contra
• konkrete und klar nachvollziehbare Anwendungsbeispiele
• Patientenbeispiele
• Beantwortung von Fragen und Diskussion;
Literaturempfehlung
Zimmermann, P. & Fimm, B. (2021). Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung – Version Mobilität (TAP-M). Version 1.3.2. PSYTEST
Seminarleitung
Anrechnung
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie:
Neuropsychologische Diagnostik (2 EH)
GNP Akkreditierung:
Curriculum der GNP vom 1.8.2007
2 Stunden zu Punkt 09 Spezielle Neuropsychologie: Definition, Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungsbereiche
Curriculum der GNP vom 1.12.2017
2 Stunden zu Spezielle NPS: Störungsspezifische Kenntnisse