Klinische Fallsupervision der Psychologie und Psychiatrie im Kindes- und Jugendalter
2 Einheiten
Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie spätestens zwei Tage vor dem Webinar per Email zugesandt
Klinische Psycholog:innen, Psycholog:innen
Ziel
Die Supervision richtet sich an Praktizierende im Bereich der Diagnostik und Förderung von Säuglingen, Kleinkindern und Schulkindern. Gemeinsam werden unter fachlicher Leitung Fälle aus der Praxis besprochen und weitere Handlungsmöglichkeiten erörtert. Dadurch entstehen ein vertieftes Verständnis und eine erhöhte Sicherheit im Umgang mit komplexen Fragestellungen.
Inhalt
Gearbeitet wird an den von den TeilnehmerInnen eingebrachten Fälle aus der Praxis. Durch die wechselnden Supervisorinnen entstehen Schwerpunkte für die einzelnen Sitzungen:
- E. Bonatti: Entwicklungsauffälligkeiten und -verzögerungen und entwicklungsbedingte Verhaltensauffälligkeiten sowie AD(H)S– Diagnostik und Intervention
- E. Zangerle: Autismusspektrumstörungen, Differenzialdiagnostik Jugendalter– Diagnostik und Intervention
- A. Küng: AD(H)S und allgemeine kinder- und jugendpsychiatrische Fragestellungen
So wird ein breites Themenspektrum aus den (diagnostischen) Säuglings-, Kleinkind, und Schulkindbereich abgedeckt.
Termine/Dauer/Supervisor
Donnerstag, 12.1.2023 16:30 – 18:00 Uhr Mag. Elisabeth Bonatti, PhD
Donnerstag, 9.2.2023 16:30 – 18:00 Uhr Mag. Eva Zangerle
Donnerstag, 9.3.2023 16:30 – 18:00 Uhr Dr. Anne Küng
Donnerstag, 13.4.2023 16:30 – 18:00 Uhr Mag. Elisabeth, Bonatti, PhD
Donnerstag, 11.5.2023 16.30 - 18:00 Uhr Mag. Eva Zangerle
Donnerstag, 15.6.2023 16:30 – 18.00 Uhr Dr. Anne Küng
Die Anmeldung erfolgt für jeden Termin einzeln.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!