10. NEUROPSY-Online-Event: "Stellenwert der Biomarker in der Diagnostik der Alzheimer-Erkrankung"

Termin
14.09.2023 18.00 bis 19.30 Uhr

2 Einheiten
Ort
Webinar

 

Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie spätestens zwei Tage vor dem Webinar per Email zugesandt

Empfohlen für:

Klinische PsychologInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, MTD, Fachinteressierte

Die Alzheimer Erkrankung ist die am häufigsten vorkommende Ätiologie der Demenzerkrankung. Ziel der wissenschaftlichen Arbeiten ist die Früherkennung und damit verbunden auch die frühe Behandlung der Erkrankung. Biomarker zu detektieren, die schon Jahre bis Jahrzehnte vor Auftreten der klinischen Symptomatik Veränderungen zeigen, stehen im Fokus der internationalen wissenschaftlichen Studien. Mittlerweile wird das A/T/N Klassifikationssystem hinzugezogen, um die  pathologische Mechanismen der AD Erkrankung zu beschrieben. Was das für die Diagnose und Behandlung der AD Erkrankung bedeutet, welche Biomarker wann und wie erhoben werden, wie zuverlässig und aussagekräftig Biomarker sind, all diese spannenden Fragen werden von unserem Referenten Prim. Dr. Andreas Winkler, Facharzt für Neurologie und Geriatrie sowie Leiter des Instituts NEUROMED, Zentrum für klinische Studien in der Neurologie in Wien, erläutert. Gespannt sind wir aber auch auf die Sicht von Prim. Dr. Winkler welchen Stellenwert neben den Biomarkern die neuropsychologische Untersuchung in der Früherkennung von AD einnehmen kann. Wir freuen uns auf einen spannenden, kontroversiellen, diskussionsfreudigen Abend.       

Die Teilnahme ist kostenlos!