Neuropsychopharmakologie in der neurologischen Rehabilitation
4 Einheiten
Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie spätestens zwei Tage vor dem Webinar per Email zugesandt
Klinische Psycholog:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Medizinier:innen, Fachinteressierte
Ziel
Kenntnis wichtiger Neuropsychopharmaka und ihrer Wirkung bei neurologisch Erkrankten. Praxisbezug durch Fallbeispiele. Das Verständnis ermöglicht ihnen eine kompetente interdisziplinäre Diskussionspartnerschaft mit Ärzt*innen bei pharmakologischen Entscheidungsprozessen.
Inhalt
Wichtige Basics zur Wirkweise von Neuropsychopharmaka.
Dyskognitive Nebenwirkungen von Medikamenten.
Antidepressiva bei Hirnschädigungen.
Pharmakologische Behandlung von Delir und Psychose.
Pharmakologische Strategien zur Unterstützung der Regeneration oder Symptomremission.
Literaturempfehlung
Kein für die Nische passendes optimales Lehrbuch. Über verschieden Empfehlungen sprechen wir im Kurs.
Seminarleitung
Anrechnung
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie:
Neuropsychologische Grundlagen (4 EH)
GNP Akkreditierung:
Curriculum der GNP vom 1.8.2007:
4 Stunden zu Punkt 08 Allgemeine Neuropsychologie: Psychopharmakologie für Neuropsychologen
Curriculum der GNP vom 1.12.2017:
4 Stunden zu Allgemeine NPS: Spezielle Psychopathologie im Bereich der Klinischen Neuropsychologie
DFP-Punkte:
Die Fortbildung wird zur Approbation bei der ÖÄK eingereicht.