Neuropsychologische Begutachtung
Eine Anleitung zum schriftlichen Gutachten für Einsteiger
8 Einheiten
Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie spätestens zwei Tage vor dem Webinar per Email zugesandt
Klinische Psycholog:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Fachinteressierte
Ziel
• Kompetenzerwerb zur Erstellung neuropsychologischer Gutachten
• Die Teilnehmer:innen erarbeiten den schlüssig nachvollziehbaren Aufbau und die fachgerechte Gestaltung eines Gutachtens und lernen die Vorgangsweise und die formalen und inhaltli-chen Notwendigkeiten bzw. Richtlinien zur Gutachtenerstellung kennen
• Ein Gutachten formal und inhaltlich so strukturieren und darstellen können, dass es dem Auftraggeber bei der Sachaufklärung bzw. Entscheidungsfindung hilft
• Die passende Ausdrucksweise und Fachsprache für ein verständliches Gutachten wählen können
Inhalt
• Regeln für Ausarbeitung und Erstellung eines neuropsychologischen Gutachtens, beinhal-tend den Ablauf des diagnostischen Prozesses, die Nutzung von Informationsquellen für das Gutachten, den formalen und inhaltlichen Gutachtenaufbau, die gutachtliche Bewer-tung der Untersuchungsbefunde sowie die Beantwortung der Fragestellung
• Beispielgutachten, Fallbeispiele
Literaturempfehlung
• Maly, J., Strubreither, W., Wurzer, W. (2010): Das neuropsychologische Gutachten. In: Lehrner, J. et al. (Hg.): Klinische Neuropsychologie. 2. Aufl., Springer.
• Westhoff, K. & Kluck, M.L. (2014): Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen. Springer.
• Proyer, R.T. & Ortner, T.M. (2010): Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung. Schritte vom Deckblatt bis zum Anhang. Hans Huber.
• Wilhelm, H. & Roschmann, R. (2007): Neuropsychologische Gutachten. Ein Leitfaden für Psychologen, Ärzte, Juristen und Studierende. Kohlhammer.
• Hartje, W. (2004): Neuropsychologische Begutachtung. In: Fortschritte der Neuropsychologie, Bd. 3. Hogrefe.
Seminarleitung
Anrechnung
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie:
Neuropsychologische Diagnostik (8 EH)
GNP Akkreditierung (wird angesucht für):
Curriculum der GNP vom 01.08.2007:
8 Stunden zu Punkt 13 Spezielle Neuropsychologie: Neuropsychologische Dokumentation (Berichte, Gutachten, sozialmedizinische Beurteilungen)
Curriculum der GNP vom 01.12.2017:
8 Stunden zu Spezielle NPS: Versorgungsspezifische Kenntnisse