Grundlagen der neuropsychologischen Rehabilitation
Sa. 13.05.2023 09.00 bis 16.15 Uhr
8 Einheiten
Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie spätestens zwei Tage vor dem Webinar per Email zugesandt
Klinische PsychologInnen, PsychologInnen, Fachinteressierte
Ziel
Im Seminar werden Grundlagen der neuropsychologischen Rehabilitation sowie Einsatzmöglichkeiten der neuropsychologischen Diagnostik und Intervention im Rahmen des Rehabilitationsprozesses vermittelt.
Inhalt
• Phasenmodell der Neurorehabilitation
• Diagnostik und Intervention in den verschiedenen Rehabilitationsphasen
• Basisfertigkeiten/Voraussetzungen des Patienten
• Planung und Durchführung von Rehabilitationsmaßnahmen
• Einsatz verschiedener Therapieansätze und –möglichkeiten
• Neuropsychotherapie – therapeutische Ansatzpunkte
• Fallbeispiele
Literaturempfehlungen
Prosiegel, M. & Böttger, S. (2007): Neuropsychologische Störungen und ihre Rehabilitation.
Prigatano, G.P. (2004): Neuropsychologische Rehabilitation. Springer.
Fries, W., Lössl, H., Wagenhäsuer, S. (2007): Teilhaben! Thieme.
Seminarleitung
Anrechnung
NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie:
Neuropsychologische Diagnostik (6 EH), Neuropsychologische Behandlung (6 EH)