CVI Cerebral Visual Impairment - Visuelle Wahrnehmungsstörungen bei Kindern

Diagnostik und Therapie

Termin
Fr. 22.09.2023 16.00 bis 19.15 Uhr
Sa. 23.09.2023 09.00 bis 12.15 Uhr

8 Einheiten
Ort
Webinar

 

Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie spätestens zwei Tage vor dem Webinar per Email zugesandt

Seminargebühr
€ 192,- inkl. USt
Empfohlen für:

Klinische Psycholog:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Fachinteressierte

Ziel
Ziel des Webinars ist es, Einblick in die Symptomatik und Genese visueller Wahrnehmungsstörungen bei Kindern zu erhalten. Darüber hinaus werden diagnostische und therapeutische Grundlagen erarbeitet.

Inhalt
-    Definition, Klassifikation und Ätiologie von CVI
-    Differentialdiagnostische Aspekte von CVI und Komorbiditäten
-    Der diagnostische Prozess und therapeutische Ansätze im multidisziplinären Rahmen

Literaturempfehlung
Unterberger, L. (2016). Kindliche zerebrale Sehstörungen (CVI): Entwicklung eines neuropsychologischen diagnostischen Standards zur Untersuchung von visuellen Wahrnehmungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen im Kontext von CVI (Vol. 33). München: Utz.
Zeschitz, M., & Ennöckl, M. (2020). Visuelle Wahrnehmung–Veni, vidi, vici. In Neuropsychologische Therapie mit Kindern und Jugendlichen (pp. 153-169). Heidelberg: Springer.
Zihl, J., Mendius, K., Schuett, S., & Priglinger, S. (2012). Sehstörungen bei Kindern: Visuoperzeptive und visuokognitive Störungen bei Kindern mit CVI. Wien: Springer. 
Zihl, J., & Dutton, G. N. (2016). Cerebral visual impairment in children. Springer.

Anrechnung

NEUROPSY Weiterbildungscurriculum Klinische Neuropsychologie:
Neuropsychologische Grundlagen (2 EH)
Neuropsychologische Diagnostik (4 EH)
Neuropsychologische Behandlung (2 EH)


GNP Akkreditierung:

Curriculum der GNP vom 1.8.2007:
8 Stunden zu Punkt 09 Spezielle Neuropsychologie: Definition, Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungsbereiche

Curriculum der GNP vom 1.12.2017:
8 Stunden zu Spezielle NPS: Störungsspezifische Kenntnisse

 

Schwerpunkt Visuelle Wahrnehmungsstörungen

Dieses Seminar gehört zu unserem Schwerpunkt "Visuelle Wahrnehmungsstörungen".
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen bezüglich Einreichung, Zertifkat, etc.

Insgesamt müssen für den Schwerpunkt folgende 4 Seminare besucht werden:
 

Symptome, Diagnostik und Therapie bei Doppelbildern und Augenbeweglichkeitsstörungen mit Mag. Ruth Elisabeth Resch
29.04.2023 und 06.05.2023 ONLINE

Klinik, Diagnostik und Therapie des Neglektsyndroms/Pushersymptomatik mit Dipl.-Psych. Prof. Dr. Dr. Hans-Otto Karnath
16.09.2023 in Wien

CVI - Cerebral Visual Impairment - Visuelle Wahrnehmungsstörungen bei Kindern mit Dr. Lydia Unterberger-Storer
22.09.2023 und 23.09.2023 ONLINE

Diagnostik und Therapie räumlicher Störungen mit Prof. Dr. Ingo Keller
23.11.2023 und 25.11.2023 ONLINE


Die Seminare können natürlich auch einzeln gebucht und besucht werden!